Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge

 

Seitenleiste

Homepage

🏠 zur Vereinshomepage


zum Forum

wie was wo
Stichwörter Suche
Themenübersicht
Tipps und Tricks
Feedback schreiben

8-outing

ParkiPedia gesammeltes Patienten-Wissen

Outing

Schmetterling Soll ich mich outen?
Ist Offenlegung oder Geheimhaltung der bessere Weg?


Das Thema „Outing bei Parkinson“ ist komplex und der Umgang damit sollte auf jeden Fall gut überlegt sein. Es gibt kein richtig oder falsch. „Outing“ ist immer eine ganz persönliche Entscheidung. Die meisten Parkinson-Betroffenen gehen offen damit um. Allerdings gibt es auch „Outing-Verweigerer“.Es wäre falsch, an dieser Stelle eine Empfehlung auszusprechen.


Die Entscheidung, ob man eine Krankheit wie Parkinson öffentlich macht oder nicht, ist eine sehr persönliche und individuelle Entscheidung. Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile, die berücksichtigt werden müssen.

Ein Vorteil des öffentlichen Outings kann sein, dass es einem selbst und anderen Betroffenen helfen kann, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen und Unterstützung zu finden. Durch das Teilen von Informationen und Erfahrungen kann auch das Bewusstsein für die Krankheit in der Öffentlichkeit erhöht werden, was zu mehr Verständnis und Akzeptanz führen kann.

Ein Nachteil des öffentlichen Outings kann sein, dass es zu Stigmatisierung, Diskriminierung oder Verletzungen der Privatsphäre führen kann. Manche Menschen fühlen sich möglicherweise nicht wohl dabei, ihre medizinischen Details mit anderen zu teilen und möchten ihre Privatsphäre schützen. Außerdem kann es sein, dass andere Menschen durch das Wissen um die Krankheit anders auf die betroffene Person reagieren, was manche Menschen als unangenehm empfinden können.

Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung, ob man seine Krankheit öffentlich macht oder nicht. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich dabei von qualifizierten medizinischen Fachkräften sowie engen Freunden und Familienmitgliedern beraten zu lassen.



Nachstehend findet ihr Berichte und Erfahrungen im Umgang mit diesem sensiblen Thema.

Beiträge im Forum

Vom ersten Tag an bin ich mit meiner Krankheit offen umgegangen. Und so wissen es alle Verwandten, Freunde und Bekannte. Dabei habe ich ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.

Ich sage gerne: „Ich habe eine Sch…-Krankheit - es geht mir gut.“ Beides ist richtig und meine feste Überzeugung.
Soll ich, oder soll ich nicht?

Ich weiß nicht, wie ich mit meiner Erkrankung im Beruf umgehen sollte. Ich habe nach meiner Diagnose vor elf Jahren den Beruf gewechselt, bin jetzt Lehrerin. Bei der Arbeit weiß niemand von meiner Krankheit.
Kommentare von anderen




Achtung, wichtige Hinweise! Der Besuch unserer Webseiten ersetzt in keinster Weise den Besuch bei einem Arzt oder Juristen. ParkiPedia ist kein wissenschaftliches, medizinisches oder rechtswissenschaftliches Werk, sondern speist sich aus dem Erfahrungswissen von Betroffenen.
Gelegentlich verweisen Links auf gewerbliche Seiten. Das sind nur beispielhafte Hinweise und keine Kaufempfehlungen. Wie immer ist es wichtig, sich selbst zu informieren und ggf. mit den entsprechenden Fachpersonen zu sprechen. PAoL generiert keine Werbeeinnahmen oder Spenden durch diese Links.
Wir haben die Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Eine Gewähr oder jegliche Haftung für die Funktion, Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen und der Link-Verweise kann aber nicht übernommen werden.
Die Zeichnungen wurden von Miakol erstellt. Eine weitere Verwendung ohne Genehmigung ist nicht gestattet.
Copyright © 2002 - 2023 Parkinson-Selbsthilfegruppe im Internet, e.V.
• Nutzungsbedingungen • Impressum • Datenschutz • Urheberrecht • Haftung kontakt@parkins-on-line.de
Besucher dieser Seite: Heute 1 / Gestern 9 / Bisher 422

Diese Website verwendet Cookies nur für die technischen Funktionen der Seite ( PHPSESSID Cookie ). Wir unterstützen das Prinzip der Datensparsamkeit! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Weitere Information

8-outing.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/12 von como