Wir treten ein für eine offene und transparente Vorstandskultur und freundschaftliches Miteinander. Das vertrauensvolle Gespräch und der Informationsaustausch spielen immer eine zentrale Rolle.
Es ist nicht für jeden selbstverständlich, ein Ehrenamt zu übernehmen und Zeit und Herzblut zu investieren. In unserer Zusammensetzung bilden wir ein gutes Team aus erfahrenen Vorstandskollegen und neu hinzu gekommenen, um gemeinsam die Zukunft unserer Selbsthilfe noch proaktiver zu gestalten.
Wir laden jeden von euch ein, sich mit Vorschlägen, Anregungen, aber auch Kritik an uns zu wenden. Wir werden immer ein offenes Ohr für euch haben
1. Vorsitzende: Gabriele Faßhauer (Engel)
2. Vorsitzende: Ruth Eisinger (Ruth)
Vorstand/Finanzen: Thomas Grimm-Roloff (Bergundtal)
Macherin und Teamchefin, fair, verbindlich, integrierend, aufgeschlossen für neue Ideen, tatkräftig.
Sie bringt alles auf den Punkt. Besprechungen, die von Engel geleitet werden, sind doppelt so schnell zu Ende als gedacht. Sie redet nie um den heißen Brei herum und weiß, wie man klare Ansagen macht - Eigenschaften, die sie bestes zur Leiterin des PAoL-Teams machen.
Motor und Gedächtnis: denkt an alles, verlässlich, hinterfragt und analysiert, hilfsbereit
Wenn alle anderen längst den Überblick verloren haben, weiß Ruth noch immer, wer an was gerade arbeitet oder arbeiten sollte. Sie verwaltet die Mitglieder. Und sie weiß immer Bescheid: nicht verzagen, Ruth befragen.
Neuer "Finanzakrobat" bei PAoL. Schafft es problemlos beim Thema Geld sachlich zu bleiben. Blickt bewundernd und dankbar auf die von Marita realisierte Finanzordnung! Wird sich bemühen die Vereinskasse in diesem Sinne weiterzuführen. Hat sich durch mehr als 40 Jahre Selbständigkeit lernend und improvisierend gelebt. Vorstandsarbeit ist an(st)re(n)gend und gelegentlich ein soziales Abenteuer!(Stand Mitte Oktober 2021 – kurz nach der realen Übergabe der Vereinsverwaltung)
Ich sammele gern
Informationen und gebe diese an möglichst viele weiter.
Außerdem habe
ich so meine Schwierigkeiten im Umgang mit den einzelnen
Computerprogrammen. Aber ich lerne bereitwillig dazu, und komme jetzt
schon mit dem Zoom und auch mit Teams klar
Ich freue mich
auf die Zeit, die vor mir liegt, in der ich viel über PAoL und die
Vorstandsarbeit lernen kann.
Nach meinem Umzug
bin ich gerade mal wieder dabei mein Leben neu zu sortieren, da passt
die Mitarbeit im Vorstand genau rein. Also auf zu neuen Ufern.
Kommunikator, Innovator und Reibebaum, Vereinbarer unvereinbar scheinender Dinge Peter ist fast immer für ein neues Projekt zu haben. Je kontroversieller desto gut. Er spricht die Dinge beim Namen an und ist voller Tatendrang und ist deshalb nicht immer bequem. Aber der österreichische Charme macht das wieder wett. Intern ist er zuständig für eine möglichst gelingende Kommunikation.
Ist ein Problem noch so groß, Elfriede bleibt stets freundlich,
vermittelnd und ausgleichend.
Diplomatie liegt ihr im Blut.
Harmonie ist ihr ein großes Bedürfnis
Diskretion ist oberstes Gebot
Zuverlässig als Schriftführerin und in der Mitgliederverwaltung
Den Vereins-Terminkalender hat sie fest im Griff
Sie sagt nie „NEIN“ wann und wo auch immer es brennt .