ParkiPedia:
gesammeltes Patienten-Wissen
Begriff anklicken oder zur Volltextsuche einen Begriff eingeben
Erklärung Syntax zur Volltextsuche
Grundsätzlich wird eine logische UND-Suche durchgeführt. Das bedeutet, dass die Suche mit allen Wörtern durchgeführt wird. Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.
Begriffe ausschließen (-) Um einen Suchbegriff auszuschließen, ist diesem ein Bindestrich - voranzustellen. So werden mit der Suche [ erste -symptome ] alle Seiten herausgesucht, die den Begriff „erste“ enthalten, aber nicht den Begriff „symptome“.
Fragmentsuche (*) Eine Fragmentsuche kann mit vorangestelltem oder angehängtem Sternchen * durchgeführt werden. Während der Suchbegriff [ tremor ] auch nur die Einträge mit dem Wort „tremor“ findet, würde eine Suche mit [ *tremor ] auch das Wort „rechtstremor“ finden. Genauso können die Suchbegriffe [ rechts* ] als auch [ *tremo* ] verwendet werden.
Ausdruckssuche („“) Mehrere Worte in doppelten Anführungszeichen werden in exakt dieser Konstellation gesucht. [ „Posturale Instabilität“ ]
Suche mit ODER (|) Grundsätzlich wird eine logische UND-Suche durchgeführt, d.h. Trefferseiten müssen alle angegebenen Suchbegriffe enthalten. Mit dem „|“-Operator ist eine ODER-Suche möglich (einschließendes ODER), so dass bsp. eine Suchanfrage [ erste | symptome ] alle Seiten findet, die „erste“ oder „symptome“ oder beides beinhalten (statt „|“ kann auch das englische „or“ verwendet werden). Eine ODER-Suche kann als einfache Alternative zu einer Fragmentsuche (*) verwendet werden, bspw. bei variierenden Schreibweisen von Eigennamen wie [ Frank | Fränk ].