ParkiPedia:
gesammeltes Patienten-Wissen
Parkinson ist keine seltene Erkrankung, es gibt viele Menschen in deiner Nähe, die mit der gleichen Diagnose konfrontiert sind.
Sowohl der Verlauf als auch die Ausprägung der Symptome sind sehr individuell und variieren von Patient zu Patient sehr stark.
Die richtige Auswahl der Parkinson-Medikamente ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Medikamente machen allerdings nur einen Teil der Therapie aus.
Mindestens genauso wichtig sind: Umgang mit der Krankheit, alternative Therapien, familiärer Rückhalt, Sozialkontakte, Aktivitäten aller Art.
Die Lebensqualität ist weitgehend abhängig von psychosozialen Faktoren, dem Umgang (Strategien) mit der Krankheit (Bewältigung). Sorge gut für dich (Kraftquellen). Tue, was dir Spaß macht oder was du schon immer mal machen wolltest - Begeisterung und Vorfreude fördern die Dopaminausschüttung
Fünf Dinge, die du tun solltest
Fünf Dinge, die du vermeiden solltest
Verfasserin: Canty Lektorin: Dororicklingen