ParkiPedia:
gesammeltes Patienten-Wissen
Weltweit erste wissenschaftliche Studie über die Wirkung des Fastens bei Parkinson-Erkrankten
Paracelsus-Kliniken, Osnabrück > mit Fasten gegen Parkinson
Die 8 verschiedenen B-Vitamine sorgen dafür, dass der Organismus richtig funktioniert. Außer Vitamin B12 können wir sie nicht speichern und müssen sie deshalb täglich über die Nahrung aufnehmen. Diese 30 Lebensmittel enthalten am meisten Vitamin B.
zu eatbetter
Vitamin-D-Lebensmittel: Die Top 10 mit hohem Gehalt
Lebensmittel mit Vitamin D können einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit leisten. Doch nur sehr wenige Nahrungsmittel enthalten nennenswerte Mengen davon. Das sind die Top 10!
zu eatbetter
Vitamin-K-Lebensmittel – diese enthalten am meisten!
Grünes Gemüse wie Spinat oder Brokkoli gehört zu den Vitamin-K-Lebensmitteln. Das Vitamin ist wichtig für die Blutgerinnung und hält die Knochen gesund. Mit diesen Vitamin-K-haltigen Lebensmitteln deckst du deinen Tagesbedarf!
zu eatbetter
Beiträge im Forum
Lakritze im Zusammenhang mit Parkinson
Der Nahrungsergänzungsmarkt boomt. Aber in welcher Menge ist das sinnvoll?
Paradigmenwechsel in der Diagnose und Therapie des Morbus Parkinson bedeutet einen grundsätzlichen Wechsel von einer Diagnose- und
Therapieform in eine andere. In diesem Fall von der L-Dopa Therapie in die
Behandlung des Darms. Die pathologische Veränderung des Mikrobioms im Colon wird heute als Ursache des Morbus Parkinson angesehen. Sie beginnt bis zu zwanzig Jahre bevor die motorischen Zeichen Akinese, Rigor und Tremor sichtbar werden. Es werden aber auch immunologische Veränderungen beobachtet. Inwieweit diese eine pathogenetische Bedeutung haben, wird zur Zeit abgeklärt.
zum Beitrag
Achtung, wichtige Hinweise! Der Besuch unserer Webseiten ersetzt in keiner Weise den Besuch bei einem Arzt oder Juristen. ParkiPedia ist kein wissenschaftliches, medizinisches oder rechtswissenschaftliches Werk, sondern speist sich aus dem Erfahrungswissen von Betroffenen.
Gelegentlich verweisen Links auf gewerbliche Seiten. Das sind nur beispielhafte Hinweise und keine Kaufempfehlungen. Wie immer ist es wichtig, sich selbst zu informieren und ggf. mit den entsprechenden Fachpersonen zu besprechen. PAoL generiert keine Werbeeinnahmen oder Spenden durch diese Links.
Das hier verwendete lizenzfreie Bildmaterial stammt überwiegend von Pixabay.com oder Pexels.com
Copyright © 2002 - 2022 PARKINSonLINE e.V.