Spätfolgen
Folgewirkungen einer Parkinsonerkrankung können sein:
- Finanzielle Aspekte
- Mindereinnahmen
- Wegen Erwerbsunfähigkeit (Rente)
- Frühverrentung
- Wegen Erwerbsminderung (Arbeitszeitreduktion)
- Wegen Arbeitslosigkeit aufgrund der Erkrankung
- Krankengeld
- Mehrausgaben
- Zuzahlungen zu Medikamenten
- Eigenanteil bei Therapien
- Eigenanteil bei Hilfsmitteln
- Therapien, die nicht von den Sozialleistungen gedeckt sind
- Ausgaben durch Suchtverhalten
- Spielsucht
- Kaufsucht
- Soziale Netzwerke
- Freundeskreis
- Arbeitswelt
- Vereinsleben
- Isolation
- Selbsthilfegruppen und Selbsthilfenetzwerke
- Familiäres Umfeld
- Auswirkungen auf Partnerschaft
- Beziehungsgestaltung
- Freizeitgestaltung
- gemeinsame Aktivitäten
- Hilfeleistung / Pflege
- Sexualität
- Auswirkungen auf Kinder
- Verwandtschaft
- Verlust in das eigene Vertrauen
Du möchtest im Forum weiter lesen?
Dann registriere dich bitte einmalig und kostenlos auf dieser unserer Seite. Du bist schon registriert? Dann direkt zum Forum
Achtung, wichtige Hinweise!
Der Besuch unserer Webseiten ersetzt in keinster Weise den Besuch bei einem Arzt oder Juristen. ParkiPedia ist kein wissenschaftliches, medizinisches oder rechtswissenschaftliches Werk, sondern speist sich aus dem Erfahrungswissen von Betroffenen. (Ausschluss)