ParkiPedia:
gesammeltes Patienten-Wissen
Die Kombination verschiedener Therapieformen erzielt bei der Behandlung von Parkinson sehr gute Erfolge und zielt in erster Linie darauf ab, Krankheitszeichen und Begleiterscheinungen zu lindern. Jeder Parkinson-Verlauf ist anders, die Beschwerden können in Art und Ausprägung sehr unterschiedlich sein. Was dem einen Betroffenen besonders zu schaffen macht, tritt bei dem anderen vielleicht gar nicht erst auf. Neben den Beschwerden spielen auch die medizinische Vorgeschichte, das Alter sowie die Lebensumstände eine wichtige Rolle. Daher ist es notwendig, die Therapie individuell auf den Einzelnen abzustimmen.
Achtung, wichtige Hinweise! Der Besuch unserer Webseiten ersetzt in keiner Weise den Besuch bei einem Arzt oder Juristen. ParkiPedia ist kein wissenschaftliches, medizinisches oder rechtswissenschaftliches Werk, sondern speist sich aus dem Erfahrungswissen von Betroffenen.
Gelegentlich verweisen Links auf gewerbliche Seiten. Das sind nur beispielhafte Hinweise und keine Kaufempfehlungen. Wie immer ist es wichtig, sich selbst zu informieren und ggf. mit den entsprechenden Fachpersonen zu besprechen. PAoL generiert keine Werbeeinnahmen oder Spenden durch diese Links.
Das hier verwendete lizenzfreie Bildmaterial stammt überwiegend von Pixabay.com oder Pexels.com
Copyright © 2002 - 2022 PARKINSonLINE e.V.