ParkiPedia:
gesammeltes Patienten-Wissen
Mögliche Nebenwirkungen von Parkinson Medikamenten
Es scheint so zu sein, dass die üblichen Parkinson Medikamente die Aufnahme verschiedenster Vitamine und Mineralstoffe und/oder anderer wichtiger chemischer Stoffe im Körper erschweren.
Um herauszufinden, ob dies bei einem selbst der Fall ist, ist es sinnvoll, mindestens einmal im Jahr ein großes Blutbild machen zu lassen.
Dadurch können entstandene Mängel aufgedeckt werden. Die Untersuchungen, die zum großen Blutbild zählen, müssen nicht mit den möglichen Defiziten der Betroffenen der parkinsonschen Krankheit übereinstimmen. Deswegen kann es notwendig sein zum üblichen Test verschiedenster Stoffe ein paar dazu in Auftrag zu geben und diese gegebenenfalls auch selbst zu bezahlen.
Für von Parkinson Betroffene sind jedenfalls folgende Stoffe relevant:
Etwaige Mängel können durch das Zuführen von Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden. Oder aber es ist grundsätzlich notwendig und sinnvoll, seine Alltags – Ernährungsgewohnheiten zu überdenken.
Das Blutbild gibt auch über die Höhe des etwaigen Defizits Auskunft und beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln sollte deshalb darauf geachtet werden, dass das Produkt ausreichend zuführt; die Apotheke hat in der Regel potentere Produkte als der Drogeriemarkt.
Beiträge im Forum
Da die Überbewegungen offenbar mehr vom Entacapon - und nicht, wie ich bisher angenommen hatte, von zu viel Levodopa - verursacht werden, frage ich mich nun, ob nicht ein Mittelweg, also eine Mischung aus Levodopa/Carbidopa/Entacapon und Levodopa/Carbidopa ohne Entacapon für mich die beste Lösung wäre.
weitere Beiträge
Mikronährstoffe
Verfasserin: Watsi 2021-06-22
Achtung, wichtige Hinweise! Der Besuch unserer Webseiten ersetzt in keiner Weise den Besuch bei einem Arzt oder Juristen. ParkiPedia ist kein wissenschaftliches, medizinisches oder rechtswissenschaftliches Werk, sondern speist sich aus dem Erfahrungswissen von Betroffenen.
Gelegentlich verweisen Links auf gewerbliche Seiten. Das sind nur beispielhafte Hinweise und keine Kaufempfehlungen. Wie immer ist es wichtig, sich selbst zu informieren und ggf. mit den entsprechenden Fachpersonen zu besprechen. PAoL generiert keine Werbeeinnahmen oder Spenden durch diese Links.
Das hier verwendete lizenzfreie Bildmaterial stammt überwiegend von Pixabay.com oder Pexels.com
Copyright © 2002 - 2022 PARKINSonLINE e.V.