Par
ki
Pe
dia :
gesammeltes Patienten-Wissen
PSP ist eine seltene Gehirnerkrankung, die die Augen von Patienten lähmt. Nach und nach werden die willkürlichen Augenbewegungen unmöglich.
In der Frühphase ist den Betroffenen daher häufig schwindelig. Sie torkeln und taumeln wie im Vollrausch. Sie stürzen und haben Probleme beim Lesen, Treppensteigen oder Autofahren.
In Deutschland betrifft die PSP nur etwa 12.000 Menschen.
Viele Symptome ähneln denen der Parkinson-Erkrankung, doch schreitet die PSP viel schneller voran.
http://www.psp-gesellschaft.de
Achtung, wichtige Hinweise! Der Besuch unserer Webseiten ersetzt in keiner Weise den Besuch bei einem Arzt oder Juristen. ParkiPedia ist kein wissenschaftliches, medizinisches oder rechtswissenschaftliches Werk, sondern speist sich aus dem Erfahrungswissen von Betroffenen.
Gelegentlich verweisen Links auf gewerbliche Seiten. Das sind nur beispielhafte Hinweise und keine Kaufempfehlungen. Wie immer ist es wichtig, sich selbst zu informieren und ggf. mit den entsprechenden Fachpersonen zu besprechen. PAoL generiert keine Werbeeinnahmen oder Spenden durch diese Links.
Das hier verwendete lizenzfreie Bildmaterial stammt überwiegend von Pixabay.com oder Pexels.com
Copyright © 2002 - 2022 PARKINSonLINE e.V.